KUS magnetelektronischer Sensor für Drehzahlmesser Drehzahlsensor

KUS magnetelektronischer Sensor für Drehzahlmesser Drehzahlsensor

23,00 €
23,00 € / Stk.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandgewicht
0.300
Nicht sofort lieferbar
(Artikel ist im Zulauf)
Information bei Wareneingang?
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Artikel-Nr.:
580127

HAN/MPN:KE10010 k18.b1
Hersteller/Marke:KUS »» weitere Artikel
3 Bewertungen:

Information bei Wareneingang?
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Vorname:
Nachname:
E-Mail:
KUS Drehzahlsensor-magnetelektronisch
Hochwertige Ausführung des Erstausrüsters KUS, baugleich WEMA, für den Bootsport konzipiert und hergestellt
Dieser Sensor kann für die nicht funtionierende Klemme W an der Lichtmaschine eingesetzt werden.
Somit erhalten auch unsere elektronischen Drehzahlmesser bei Dieselmotoren einen korrekten Impuls.
Auch die bekannte Problematik bei V8 Benzinmotoren wird somit umgangen.  
  • Modell: KE10010
  • Material: Stahl, vernickelt
  • L: 100mm
  • L1: 80mm
  • Gewinde: M16*1.5
  • Frequenzbereich (Hz): 100-15000
  • Betriebstemperatur: -40 +85°C
  • Signal-Ausgang: Sinus-Kurve
  • Induktivität Entfernung: <1mm
  • Zahn-Modul: 2~6
  • Anschluß: Kabelanschluss (2Adern)

Wichtiger Hinweis:Teile-Nummern anderer Hersteller, falls hier aufgeführt, dienen ausschließlich Vergleichszwecken.
Kunden, welche dieses Produkt kauften, haben kürzlich ebenfalls folgende Artikel bestellt:
Für diesen Artikel gibt es 3 Kundenbewertungen, mit durchschnittlichSternen.
Am 01.07.2017 bewertete diesen ArtikelJügen B.
5 von 5 Sternen!

Ich bin wirklich sehr zufrieden!!!

Auch ich habe mich an den Kundenservice gewandt, da eine Anleitung dem Sensor nicht beilag. In diesem Gespräch wurde mir sehr freundlich und ausführlich der Einbau erklärt. Nun dreht mein Drehzahlmesser wieder. Deshalb: 5 Sterne und vielen Dank
Am 24.08.2016 bewertete diesen ArtikelThomas M.
5 von 5 Sternen!

Vorab,

ich plagte mich seit 2 Jahren mit einem nicht funktionierenden Drehzahlmesser.
Ein Volvo Aq 170 wurde auf elektronische Zündung (Hotspark) und Iridium Kerzen um gebaut.
Der Motor läuft sagenhaft und nun wartungsfrei, was die Zündung angeht.
Der Drehzahlmesser(VDO) seitdem nicht mehr.

Lösungsversuche:

Erst neuen Drehzahlmesser(KUS) gekauft, zeigte leider überhaupt nichts an.
Egal, ob an der Lima oder an der Zündspule.

Nach diversen Foren und Threads im Internet dann die Erkenntnis: Mit einem Sensor geht\'s auch.
Gelesen, bestellt, sehr schnell da.
Leider ohne Anleitung, einfach nur der Sensor enthalten.
Rückgefragt: Und siehe da, telefonisch vom Shop-Betreiber Hilfestellung beim Anschluss bekommen. Super!
Sensor angeschlossen, wie beschrieben, und der (KUS) Drehzahlmesser läuft stabil mit dem Sensorsignal!.

Tausend Dank, für die Lösung und Hilfestellung.
Am 09.07.2015 bewertete diesen ArtikelMarcus R.
5 von 5 Sternen!

Nachdem ich mir den Drehzahlmesser von KUS bestellt und eingebaut habe, zeigte dieser zunächst nichts an. Das Signal wurde direkt von der Zündspule ( Unterbrecherkontakt ) abgegriffen. Die Leitung wurde durchgemessen, keine Unterbrechung und die komplette Range am Drehzahlmesser ausprobiert. Leider ohne Erfolg, der Zeiger blieb bei Null RPM. Anscheinend kommt der Drehzahlmesser mit dem direkten Signal der Zündspule bei den alten Motoren ohne Transistorzündung nicht klar. Ein neuer Drehzahlmesser wurde zuvor bestellt um sicher zu gehen das dieser nicht defekt ist. Rücksprache mit der Hotlne, welche sehr kompetent ist, es gibt einen Drehzahlsensor der zusätzlich eingebaut werden kann. Dieser wurde bestellt und eingebaut, was nicht so einfach war bezüglich Platzangebot. Auf Anhieb zeigte der Drehzahlmesser nachdem Abgleich die Umdrehungen an. Das Produkt kann ich nur empfehlen.
Um eine Bewertung für diesen Artikel abzugeben zu können, müssen Sie als Kunde oder Gast angemeldet sein.
KUS Drehzahlsensor-magnetelektronisch
Hochwertige Ausführung des Erstausrüsters KUS, baugleich WEMA, für den Bootsport konzipiert und hergestellt
Dieser Sensor kann für die nicht funtionierende Klemme W an der Lichtmaschine eingesetzt werden.
Somit erhalten auch unsere elektronischen Drehzahlmesser bei Dieselmotoren einen korrekten Impuls.
Auch die bekannte Problematik bei V8 Benzinmotoren wird somit umgangen.  
  • Modell: KE10010
  • Material: Stahl, vernickelt
  • L: 100mm
  • L1: 80mm
  • Gewinde: M16*1.5
  • Frequenzbereich (Hz): 100-15000
  • Betriebstemperatur: -40 +85°C
  • Signal-Ausgang: Sinus-Kurve
  • Induktivität Entfernung: <1mm
  • Zahn-Modul: 2~6
  • Anschluß: Kabelanschluss (2Adern)

Wichtiger Hinweis:Teile-Nummern anderer Hersteller, falls hier aufgeführt, dienen ausschließlich Vergleichszwecken.
Übersicht   |   Artikel 6 von 59 in dieser Kategorie   |     |     |  
* Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten.
  • Lieferung mit Deutsche Post / DHL
  • Versandkostenfrei ab 99 € Bestellumfang Warenwert (nur innerhalb von Deutschland)
  • Vorkasse / SEPA-Banküberweisung
  • Sofort. (Klarna Group)
  • PayPal (Classic)
  • PayPal (Kauf auf Rechnung)
  • PayPal (Kreditkarte + Lastschrift)
  • Über 10.000 Artikel von Markenherstellern
  • Produktberatung per E-Mail-Anfrage
Für den Newsletter anmelden
und exklusive Angebote erhalten!
E-Mail-Adresse:
Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
Versand
  • Lieferung per Deutsche Post / DHL
  • Versandkostenfrei ab 99 € Bestellumfang Warenwert (nur innerhalb von Deutschland)
Zahlung
  • Rechnung / PayPal / Sofort. (Klarna Group)
  • Vorkasse / SEPA-Banküberweisung
Service
  • Über 10.000 Artikel von Markenherstellern
  • Produktberatung per E-Mail-Anfrage
Sicher bestellen
  • Sichere Daten mit SSL-Verschlüsselung
  • Renomierte Partner für Zahlung und Versand
Zahlung
  • Rechnung / PayPal / Sofort. (Klarna Group)
  • Vorkasse / SEPA-Banküberweisung
Sicher bestellen
  • Sichere Daten mit SSL-Verschlüsselung
  • Renomierte Partner für Zahlung und Versand
© 2023 Diesel-Motoren-Technik Esders & Schepers GmbH
design + realization by eW dresden